Hier biete ich Anleitungen zum Stricken von Babykleidung, zum Gestalten und Einkleiden von Puppen und zum natürlichen Färben an.
Die Anleitungen werden nach Zahlungseingang digital (pdf-Datei) an die bei der Bestellung angegebene E-Mail Adresse zugesandt. Bitte die Schnittmuster immer in der Originalgröße (100 %) ausdrucken!
All my tutorials are written in german. English texts are (due to much too complicated tax regulations) not available. Thank you for your understanding!
Anleitung Babyschuhe in 4 Größen ohne Naht stricken, E-Book
Babys fühlen sich mit warmen Füßchen besonders wohl. Babyschuhe aus wärmender Schurwolle sind daher vor allem für die ersten Monate unbedingt zu empfehlen und garantiert ein willkommenes Geschenk zur Geburt!
Materialverbrauch: ca. 50 g Baby Merino Garn (Lauflänge: 300 m /100 g)
Schwierigkeitsgrad: Grundkenntnisse im Stricken (rechte Maschen, linke Maschen, Maschen zusammen stricken und abketten) werden vorausgesetzt.
Hinweis zum Urheberrecht: Nicht zur gewerblichen Nutzung, nur für private Zwecke!
Die Anleitung kann hier gratis als pdf-Datei heruntergeladen werden:
Anleitung Babyschlafsack stricken, E-Book
Dieser gestrickte Babyschlafsack vermittelt Neugeborenen die Wärme, Begrenztheit und Geborgenheit des Mutterleibes, so dass sie auf natürliche Weise zur Ruhe kommen können. Dank der verstellbaren Träger kann er das Baby in den ersten zwei bis drei Lebensmonaten begleiten.
Materialverbrauch: 2 x 100 g Baby Merino Garn (Lauflänge: 300 m /100 g)
Schwierigkeitsgrad: s. oben bei den Babyschuhen!
Hinweis zum Urheberrecht: Nicht zur gewerblichen Nutzung, nur für private Zwecke!
Die Anleitung kann hier gratis als pdf-Datei heruntergeladen werden:
Diese nur ca. 6 cm kleinen Minimini Puppen mit ihren biegbaren winzigen Armen und Händchen und den handgestrickten abnehmbaren Mützchen passen in jede (Hand-) Tasche und sind die idealen Begleiter für alle kleinen und großen Puppenfreunde. Mit Hilfe der hier angebotenen verständlich geschriebenen und mit Fotos zu jedem Herstellungsschritt versehenen Anleitung, die neben den Schnittmustern auch noch einen 1:1 Entwurf zum Abgleich der Proportionen umfasst, können die auf den Fotos gezeigten Minimini Puppen einfach und schnell genäht werden.
Umfang: Das E-book umfasst 19 Seiten (Einführung, Material- und "Werkzeug" Liste, Anleitung: Teil 1: Formen von Kopf, Bauch und Armen, Teil 2: Beziehen von Kopf, Armen und Körper mit Stoff, Teil 3: Herstellen der Gesichtszüge, Teil 4: Stricken der winzigen Mütze, Schnittmuster, 1:1-Entwurf). Es wird als pdf-Datei an die bei der Bestellung mitgeteilte E-mail Adresse zugesandt und kann selbst ausgedruckt werden.
Schwierigkeitsgrad: Empfohlen für alle, die bereits eine größere Puppe gemacht haben (Erstlingspuppe, Stoff- oder Gliederpuppe)
Hinweis zum Urheberrecht: Nicht zur gewerblichen Nutzung, nur für private Zwecke!
7,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese ca. 20 cm großen Erstlingspuppen mit ihren Strampelanzügen und den lustigen Zipfelmützen zum Nuckeln sind die idealen ersten Puppenfreunde für kleine Kinder. Mit Hilfe der hier angebotenen verständlich geschriebenen und mit Fotos zu jedem Arbeitsschritt versehenen Anleitung, die neben den Schnittmustern auch noch einen 1:1 Entwurf zum Ausmalen und Abgleich der Proportionen umfasst, können die auf den Fotos gezeigten Erstlingspuppen einfach und schnell genäht werden.
Umfang: Das E-book umfasst 15 Seiten (Einführung, Materialliste, Anleitung: Teil 1: Der Kopf, Teil 2: Der Körper, Teil 3: Der Gesichtsausdruck, Schnittmuster, 1:1 Entwurf). Es wird als pdf-Datei an die bei der Bestellung mitgeteilte E-mail Adresse zugesandt und kann selbst ausgedruckt werden.
Schwierigkeitsgrad: Es sind nur Grundkenntnisse im Nähen erforderlich - Vorkenntnisse im Gestalten von Puppen werden nicht vorausgesetzt. Daher ist diese Erstlingspuppe ideal für alle, die zum ersten Mal eine Puppe nähen möchten.
Hinweis zum Urheberrecht: Nicht zur gewerblichen Nutzung, nur für private Zwecke!
9,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Baby Stoffpuppe, bei der Bauch und Beine an einem Stück genäht werden, ist ideal für alle, die zum ersten Mal eine Puppe mit passender Windel nähen möchten. Die Anleitung enthält das Schnittmuster und - zum Ausmalen und Abgleich der Proportionen - einen 1:1 Entwurf für eine 40 cm große Baby Stoffpuppe samt Windel. Um das Schnittmuster und den 1:1 Entwurf für eine 30 oder 50 cm große Puppe zu erhalten, müssen die beiden beim Fotokopieren entweder verkleinert (75 %) oder vergrößert (125 %) werden. Mit Hilfe der hier angebotenen verständlich geschriebenen und mit Fotos zu jedem Arbeitsschritt versehenen Anleitung ist dieses einfache Puppenmodell gut zu realisieren - selbst mit wenig Näherfahrung.
Hinweis zur Gestaltung der Puppenhaare: Meine ergänzende Anleitung zum Häkeln und Gestalten von Puppenhaarfrisuren (auch für diese Baby Puppen!) gibt es hier in diesem Blogpost.
Umfang: Das E-book umfasst 33 Seiten (Einführung, Materialliste, Anleitung: Teil 1: Der Kopf, Teil 2: Der Körper, Teil 3: Die Windel, Teil 4: Das Puppengesicht, Schnittmuster, 1:1 Entwurf). Es wird als pdf-Datei an die bei der Bestellung mitgeteilte E-mail Adresse zugesandt und kann selbst ausgedruckt werden.
Schwierigkeitsgrad: Es sind nur Grundkenntnisse im Nähen und im Nadelfilzen (Bearbeiten der Füllung) erforderlich - Vorkenntnisse im Gestalten von Puppen werden nicht vorausgesetzt.
Hinweis zum Urheberrecht: Nicht zur gewerblichen Nutzung, nur für private Zwecke!
12,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Stoffpuppe, bei der Bauch und Beine an einem Stück genäht werden, ist ideal für alle, die zum ersten Mal ein Puppenkind nähen möchten. Die Anleitung enthält das Schnittmuster und - zum Ausmalen und Abgleich der Proportionen - einen 1:1 Entwurf für ein 40 cm großes Puppenkind. Um das Schnittmuster und den 1:1 Entwurf für eine 30 oder 50 cm große Puppe zu erhalten, müssen die beiden beim Fotokopieren entweder verkleinert (75 %) oder vergrößert (125 %) werden. Mit Hilfe der hier angebotenen verständlich geschriebenen und mit Fotos zu jedem Arbeitsschritt versehenen Anleitung ist dieses einfache Puppenmodell gut zu realisieren - selbst mit wenig Näherfahrung.
Hinweis zur Gestaltung der Puppenhaare: Meine ergänzende Anleitung zum Häkeln und Gestalten von Puppenhaarfrisuren gibt es hier in diesem Blogpost.
Umfang: Das E-book umfasst 28 Seiten (Einführung, Materialliste, Anleitung: Teil 1: Der Kopf, Teil 2: Der Körper, Teil 3: Das Puppengesicht, Schnittmuster, 1:1 Entwurf). Es wird als pdf-Datei an die bei der Bestellung mitgeteilte E-mail Adresse zugesandt und kann selbst ausgedruckt werden.
Schwierigkeitsgrad: Es sind nur Grundkenntnisse im Nähen und im Nadelfilzen (Bearbeiten der Füllung) erforderlich - Vorkenntnisse im Gestalten von Puppen werden nicht vorausgesetzt.
Hinweis zum Urheberrecht: Nicht zur gewerblichen Nutzung, nur für private Zwecke!
12,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei Gliederpuppen werden nicht nur die Arme, sondern auch die Beine extra genäht und erst nach dem Befüllen mit dem Bauchteil der Puppe verbunden. Diese Verbindungsnaht mit der Nähmaschine zu nähen - und zwar so, dass die Puppe auch noch einen niedlichen runden Po bekommt, auf dem sie ohne Stütze, also ganz alleine stabil sitzen kann - das klingt nach einer großen Herausforderung. Wer schon eine (Baby) Stoffpuppe nach meiner Anleitung genäht hat oder etwas Erfahrung mit dem Puppennähen mitbringt, dem wird das aber ganz sicher mit Hilfe dieser Anleitung gelingen. Die vorliegende Anleitung baut auf meinen beiden Anleitungen für die (Baby) Stoffpuppe auf. Der Kopf wird genau so hergestellt wie bei diesen Stoffpuppen. Gleiches gilt für das (Ein-) Nähen der Arme sowie das Sticken des Gesichts, das (An-) Nähen der Ohren sowie das Nähen der Windel. Hier zeige ich, wie die Beine der (Baby) Gliederpuppe hergestellt und anschließend sauber von innen so in das Bauchteil der Puppe eingenäht werden, dass diese einen schönen runden Po bekommt, auf dem sie ohne Stütze stabil und sicher sitzen kann.
Die hier vorliegende Anleitung enthält auf den letzten Seiten alle Schnittmuster und - zum Ausmalen und Abgleich der Proportionen - einen 1:1 Entwurf für eine 40 cm große Gliederpuppe in 2 Varianten:
Zum einen die Baby Gliederpuppe mit leicht angewinkelten Armen sowie Beinen und zum anderen die Gliederpuppe mit geraden Armen sowie Beinen.
Um das Schnittmuster und den 1:1 Entwurf für eine 30 oder 50 cm große (Baby) Gliederpuppe zu erhalten, müssen diese einfach nur beim Fotokopieren verkleinert (75 %) bzw. vergrößert (125 %) werden. Meine Modellpuppe Lina ist nach dem auf 75 % verkleinerten Schnittmuster für die Baby Gliederpuppe genäht. Und für Merle habe ich das Schnittmuster für das Puppenkind in Originalgröße (40 cm) genommen. In diesem (Baby) Gliederpuppen E-book zeige ich, wie ich die beiden Schritt für Schritt genäht habe.
Hinweis zur Gestaltung der Puppenhaare: Meine ergänzende Anleitung zum Häkeln und Gestalten von Puppenhaarfrisuren gibt es hier in diesem Blogpost.
Umfang: Das komplette E-book umfasst 43 Seiten (Einführung, Materialliste, Anleitung: Teil 1: Der Kopf, Teil 2: Der Körper, Teil 3: Die Windel, Teil 4: Das Puppengesicht, Schnittmuster, 1:1 Entwurf). Es wird als pdf-Datei an die bei der Bestellung mitgeteilte E-mail Adresse zugesandt und kann selbst ausgedruckt werden.
Schwierigkeitsgrad: Empfohlen für Fortgeschrittene mit ersten Erfahrungen im Puppennähen
Hinweis zum Urheberrecht: Nicht zur gewerblichen Nutzung, nur für private Zwecke!
19,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anleitung Schuhe für die Baby Stoff- & Gliederpuppe stricken, E-Book
Auch Babypuppen haben gerne warme Füße. Deshalb freuen sie sich bestimmt über die mit Hilfe dieser Anleitung für drei Puppengrößen (30, 40 und 50 cm) an einem Stück gestrickten Schuhe.
Schwierigkeitsgrad: Ein wenig Strickerfahrung - insbesondere mit dem Nadelspiel (also mit 5 Stricknadeln) wird vorausgesetzt.
Hinweis zum Urheberrecht: Bei dieser generellen Anleitung ohne Schnittmuster ist nicht nur eine Nutzung für private Zwecke, sondern auch für gewerbliche Zwecke wie z.B. für Puppenmacherinnen, die auf diese Weise die Schuhe für ihre Puppen stricken möchten, erlaubt. Über eine Bezugnahme oder Weiterempfehlung würde ich mich dann sehr freuen - herzlichen Dank!
Mit Hilfe der hier angebotenen, verständlich geschriebenen und mit Fotos zu jedem Arbeitsschritt versehenen Anleitung kann das abgebildete Erstausstattungsset für eine 40 cm große Baby Stoff- oder Gliederpuppe schnell und einfach genäht werden - selbst mit wenig Näherfahrung. Um die Schnittmuster der Kleidungsstücke für eine 30 oder 50 cm große Stoff- oder Gliederpuppe zu erhalten, müssen die in der Anleitung enthaltenen Schnittmuster beim Fotokopieren entweder verkleinert (75 %) oder vergrößert (125 %) werden.
Die Anleitung enthält auf insgesamt 27 Seiten die Anleitungen und Schnittmuster für folgende Modelle:
- Ein Jersey Hemdchen, das hinten mit einem Druckknopf oder Bindebändern geschlossen wird,
- eine Nicki Strampelhose mit Druckknöpfen an den Trägern,
- eine Babymütze und
- ein Halstuch aus Jersey.
Die Anleitung wird als pdf-Datei an die bei der Bestellung mitgeteilte E-mail Adresse zugesandt und kann selbst ausgedruckt werden.
Schwierigkeitsgrad: Ein wenig Näherfahrung - v. a. mit dem Nähen von Jerseystoffen - ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Hinweis zum Urheberrecht: Nicht zur gewerblichen Nutzung, nur für private Zwecke!
9,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erscheint demnächst als Update!
Mit Hilfe der hier angebotenen, verständlich geschriebenen und mit Fotos zu jedem Arbeitsschritt versehenen Anleitung können vollständige Kleidungssets für die 40 cm großen Stoff- und Gliederpuppen schnell und einfach genäht werden - selbst mit wenig Näherfahrung. Um die Schnittmuster der Kleidungsstücke für eine 30 oder 50 cm große Puppe zu erhalten, müssen die in der Anleitung enthaltenen Schnittmuster beim Fotokopieren entweder verkleinert (75 %) oder vergrößert (125 %) werden.
Enthalten sind auf insgesamt 24 Seiten die Anleitungen und Schnittmuster für folgende Modelle:
1. gemütliche und ganz schlichte (Latz-) Hosen in drei Längen,
2. Jumpsuits
und
3. Oberteile in drei Längen (Hemd, Tunika Bluse, Kleid) mit dehnbarem Halsausschnitt für einfaches An- und Ausziehen
Die Anleitung wird als pdf-Datei zugesandt und kann selbst ausgedruckt werden.
Schwierigkeitsgrad: Es sind nur Grundkenntnisse im Nähen erforderlich.
Hinweis zum Urheberrecht: Nicht zur gewerblichen Nutzung, nur für private Zwecke!
12,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auch Puppen lieben kuschelig warme Jacken, wenn es draußen kühler wird! Mit Hilfe dieser reich bebilderten Anleitung können die auf den Fotos gezeigten Jacken an einem Stück (. h. ganz ohne Nähte) gestrickt werden. Die Anleitung enthält exakte Angaben für 30, 40 und 50 cm große Puppen, kann aber dank integrierter Maschentabelle individuell an weitere Puppengrößen angepasst werden.
Die Anleitung wird als pdf-Datei zugesandt und kann selbst ausgedruckt werden.
Schwierigkeitsgrad: Grundkenntnisse im Stricken (rechte Maschen, linke Maschen, Maschen zunehmen, abketten) und - für das Einfassen der Ränder - im Häkeln (Luftmaschen, feste Maschen) werden vorausgesetzt.
Hinweis zum Urheberrecht: Bei dieser generellen Anleitung ohne Schnittmuster ist nicht nur eine Nutzung für private Zwecke, sondern auch für gewerbliche Zwecke wie z.B. für Puppenmacherinnen, die auf diese Weise die Jacken für ihre Puppen stricken möchten, erlaubt. Über eine Weiterempfehlung würde ich mich dann sehr freuen - vielen herzlichen Dank!
5,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese von mir verfasste Anleitung "Die Kunst des natürlichen Färbens - mit erfolgreich erprobten Rezepten" enthält komprimiert (17 Seiten mit Fotos zu jedem Rezept) aber dennoch umfassend Informationen und Rezepte, um selbst erste Erfahrungen mit dem natürlichen Färben zu sammeln. Mit enthalten ist mein bewährtes Rezept zur Herstellung einer faserschonenden und wochenlang haltbaren Kaltbeize aus Wasser, Alaun, Essigessenz, Natron und Weinsteinrahm für bis zu 3 kg Färbegut.
Nach einer kurzen Einführung in die Pflanzenfärberei (Entwicklung, Bedeutung heute) wird erklärt, welche Fasern sich generell für das Färben mit natürlichen nachwachsenden Rohstoffen eignen und was dazu benötigt wird.
Ich informiere darüber, wann eine Vorbehandlung des Färbematerials erforderlich ist, und wie diese sogenannte Beize funktioniert.
Dann folgen meine in der Praxis bewährten Rezepte zum Färben der drei Grundfarben Rot, Gelb und Blau sowie der Mischfarben Grün, Lila und Orange mit Hilfe folgender Naturfarbstoffe: Cochenille, Krappwurzeln, Birkenblätter, Indigo.
Bei der Färbung mit Indigo wird zum Teil auch heute noch mit giftigen chemischen Substanzen gefärbt (z.B. Schwefelsäure, Ammoniak). Deshalb ist es ratsam, immer nachzufragen, mit welchen Zusätzen blau gefärbt wurde. Ich habe in meiner Anleitung die beiden Rezepte aufgeschrieben, mit denen ich färbe: Es ist zum einen die sogenannte Hydrosulfitküpe (bei der man zur Lösung des blauen Farbstoffs ein wenig Natur Natron und Bleichmittel, das auch in Waschmitteln Verwendung findet, braucht). Etwas mehr Zeit erfordert die Zubereitung der Fructoseküpe, die - wie der Name schon verrät - Fruchtzucker und etwas Löschkalk als Zusätze braucht.
Daneben gibt es viele wichtigen Tipps damit die Naturfärbungen reib-, wasch- und sehr lichtecht werden, denn Naturfarben sollen uns ein Leben lang begleiten und bekleiden.
Die Anleitung wird als pdf-Datei zugesandt und kann selbst ausgedruckt werden.
Hinweis zum Urheberrecht: Bei dieser Anleitung zum natürlichen Färben ist selbstverständlich nicht nur eine Nutzung für private Zwecke, sondern auch für gewerbliche Zwecke wie z.B. für Kreative, die auf diese Weise ihre Stoffe und Garne gestalten wollen, erlaubt. Über eine Bezugnahme auf meine Anleitung würde ich mich dann sehr freuen - vielen Dank für die Weiterempfehlung!
12,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen